Die Stigmatisierung bestimmter inner- und randstädtischer Viertel in Frankreich wurde häufig mit zu beseitigenden urbanistischen sicherheits- und sozialpolitischen Schieflagen erklärt. Ins Hintertreffen gerieten bislang Perspektiven die eine Anfechtung von hegemonialen Raumdiskursen betonen und alternativen Erklärungen für die Lage der Viertel nachspüren. Einen bislang kaum beachteten empirischen Zugang ermöglichen die Diskurse der Rap-Musik in Frankreich: Ihre Akteure erfahren eine erhöhte Aufmerksamkeit gelten aufgrund von Fremd- oder Selbstzuschreibungen nicht selten als ›Repräsentanten der Vorstädte‹ und re-interpretieren Bewertungen zur Stigmatisierung bestimmter Viertel. Source: https://www.artikelschreiber.com/.