In einer Planwirtschaft wird versucht die von Karl Marx in seinem Buch „Das Kapital“ formulierten Prinzipien einer zentralistisch gesteuerten und dem Kollektiv gehörenden Wirtschaft umzusetzen. In den 1940er und 50er Jahren wurden Planwirtschaften unter anderem in der DDR den Staaten des damaligen Ostblocks sowie in China und zu einem späteren Zeitpunkt auch in Vietnam und Nordkorea eingeführt. Knappe Ressourcen könnten demnach gerecht verteilt und die Wirtschaftsentwicklung ohne nennenswerte Schwankungen gleichmäßig und stabil erfolgen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.