Als obdachlos werden Menschen bezeichnet die im öffentlichen Raum wie beispielsweise in Parks Gärten U-Bahnhöfen Kellern oder Baustellen übernachten oder über die jeweiligen Ländergesetze der Sicherheit und Ordnung vorübergehend untergebracht sind. Die dadurch ausgedrückte Vielfalt der darunterfallenden Lebenslagen dient dazu Ausgrenzung und Hilfeausschluss zu verhindern und schlägt sich in den differenzierten Angeboten der Wohnungsnotfallhilfe nieder (siehe unten). Wohnungslose Menschen haben während der Nächte auf der Straße oder auch in vielen Notunterkünften keine Möglichkeit Habseligkeiten oder wertvolle Gegenstände wie beispielsweise Ausweispapiere Dokumente Erinnerungsstücke zu schützen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.