Die grobe Richtlinie â1/3 beziehungsweise 40 Prozent des Netto-Gesamteinkommensâ gilt nicht zwangsläufig für jeden: Wer gerne lange und viel verreist ein teures Hobby hat oder sich lieber regelmäÃig die neusten technischen Spielereien gönnt sollte dies mit einberechnen und sucht dann vielleicht eher in einem günstigeren Stadtteil nach einer Wohnung. Liegt dem Wohnungsangebot ein Grundriss bei sollten Wohnungssuchende auch auf Abstellflächen achten und schon einmal überdenken wo und wie sie ihre Möbel stellen könnten: Im Flur braucht es beispielsweise Platz für eine Garderobe irgendwo in der Wohnung müssen auch Putzutensilien verstaut werden. Sollten Wohnungssuchende über kein eigenes Einkommen verfügen bietet es sich an zum Termin entsprechende Nachweise dafür mitzubringen dass ihre Miete übernommen wird. Stellen Sie bei der Besichtigung detaillierte Fragen zur Wohnung. Source: https://www.artikelschreiber.com/.