Die WHO gibt hier aber auch schon zu bedenken dass viele Studien in Bezug auf Übergewicht lediglich auf eine maximale Zufuhr von unter 5 % (also 25 g) hindeuten und empfiehlt deshalb zusätzlich: Je weniger Zucker desto besser. Bei welchen Krankheiten du unbedingt über deinen Zuckerkonsum nachdenken solltest: Übergewicht (BMI > 25) oder Adipositas (BMI > 30) (Prä-)Diabetes Typ 2 Bluthochdruck Herzkreislauferkrankungen Auffälligkeiten in den Blutfettwerten (Dyslipidämie) Fettleber Autoimmunerkrankungen ( z.B. Rheuma Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto Thyreoiditis etc. ) Rheuma Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto Thyreoiditis ) Gicht Es kann sich bei Verdacht auf eine dieser Krankheiten lohnen mal für einige Zeit auf Zucker zu verzichten. So schnell kommt man über die maximale Menge Es geht bei Begleiterkrankungen also eher um einen dauerhaft erhöhten Zuckerkonsum wenn wir von zu viel Zucker sprechen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.