Um ein Weiterbildungsstipendium bewerben können sich junge Fachkräfte nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Voraussetzungen für die Bewerbung um ein Weiterbildungsstipendium sind: Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf Berufsabschlussprüfung mit einem Gesamtergebnis von mindestens 87 Punkten bzw. der Durchschnittsnote 19 oder besser oder Platz 1 bis 3 bei einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb oder ein begründeter Vorschlag des Arbeitgebers oder der Berufsschule. Durch Berücksichtigung eines Freiwilligendienstes von Elternzeit u.a. kann die Aufnahme auch bis zu drei Jahre später erfolgen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.