Neben den Substanzen zur Anlockung von Nützlingen Diese Stoffe nennt man sekundäre Pflanzenstoffe viele davon galten früher als schädlich heute sind sie das Lieblingskind der Ernährungsforschung. Rote blaue und violette Färbung bringen die Anthocyane.Polyphenole und Flavonoide sind sozusagen das Highlight der sekundären Pflanzenstoffe ihr Wirkspektrum ist besonders groß: Sie sollen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen wirken entzündungshemmend können Krankheitskeime abtöten und die Blutgerinnung regulieren. Reichlich zu finden sind u. a. in: Pfirsiche Mangos Orangen Radieschen Himbeeren Erdbeeren Kirschen Birnen Aprikosen Äpfel Mirabellen Erbsen Grünkohl Brokkoli Blattsalat Auberginen Rotkohl Trauben Heidelbeeren Source: https://www.artikelschreiber.com/.