In der Jagdsaison 2015/16 seien mit rund 128 000 Exemplaren so viele Waschbären wie noch nie von Jägern erlegt worden hieß es. Auch bei anderen Einwanderern wie Marderhund und Mink beobachten Jäger eine Ausbreitung - allerdings in geringerem Ausmaß als beim Waschbär. Aus Sicht der Deutschen Wildtier Stiftung kommt es mit Waschbären lokal zu Problemen weil sie sich etwa über Nester ohnehin schon gefährdeter Vögel hermachen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.