Mode die so bezeichnet ist ist nicht nur unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt worden sie wurde auch produziert um dem Konsumenten auch möglichst lange Dienste zu erweisen. Fair oder Slow Fashion erkennen Um nachhaltige Mode herzustellen sind ein geringer Wasser- und Energieverbrauch kurze Lieferwege sowie die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen von großer Bedeutung. Mehr Informationen: https://www.siegelklarheit.de/fair-wear-foundation-fwf-6 OEKO-TEX Made in Green: Dieses Siegel hat besonders hohe Anforderungen im Vergleich zu anderen Zertifizierungen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.