In der gängigen Praxis ist nicht selten eine wahre Vielzahl von verschiedenen Einzeltätigkeiten die miteinander logisch verknüpft sind und auch als Aufgaben oder Arbeitsabläufe bezeichnet werden für einen erfolgreichen Geschäftsprozess erforderlich. Prozessmodellierung spielt vor allem dann eine Rolle wenn eine Firma im Betrieb ein automatisiertes Workflow-Management etablieren möchte wobei Prozesse digitalisiert und durch Software unterstützt werden. Darum ist in manchen Fällen keine normale Prozessmodellierung möglich was wiederum zur Folge hat dass eine Umsetzung der Geschäftsprozesse mittels automatisiertem Workflow-Management unmöglich wird. Source: https://www.artikelschreiber.com/.