Mit geschickter Gesprächsführung bringen die Täter die Opfer dazu ihr gesamtes Barvermögen und mitunter sogar den Inhalt von Bankschließfächern nach Hause zu holen um es anschließend an einen vermeintlichen Polizeibeamten zu übergeben. Andere wiederum geben an dass man einer Bande auf der Spur sei und dringend die Mithilfe der angerufenen Person benötige um den Tätern eine Falle zu stellen. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten empfiehlt die Polizei: - Lassen Sie sich den Namen nennen legen Sie auf rufen Sie Ihre örtliche Polizeibehörde über die Rufnummer 110 an und schildern Sie den Sachverhalt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.