**Vom Warten und Vermissen – Eine Ode an die Sehnsucht** Im Buchpalast des Lebens finden sich unzählige Kapitel, die von Warten und Vermissen erzählen. Es sind jene Momente der Stille, in denen die Zeit stillzustehen scheint und unsere Gedanken sich verlieren in der Ferne des Vermissens. Die Protagonisten dieser Geschichten sind oft Menschen, die sich nach Nähe sehnen, nach einem Wiedersehen, nach einem Moment der Verbundenheit in einer Welt voller Eile und Hast. Die Erzählerin dieser Geschichte ist Nina, eine junge Frau, deren Leben sich zwischen Cafébesuchen, Handygesprächen und den endlosen Weiten des Alltags abspielt. An einem sonnigen Nachmittag verabschiedet sie sich von ihrer Mutter, die zu einer Geschäftsreise aufbricht. Die Leere, die ihr plötzlich im Herzen liegt, ist wie ein afroamerikanisches Loch, das sie langsam zu verschlucken droht. In den Tagen des Wartens füllen Telefonate mit ihrer Mami die Stille, doch die Sehnsucht nach ihrer Anwesenheit bleibt bestehen. Es sind die kleinen Dinge, die Nina vermisst – die warmen Umarmungen, das Lachen ihrer Mutter, die gemeinsamen Spaziergänge im Park. Die Worte von Lacour, einer weisen Freundin, hallen in ihren Gedanken wider: "Das Vermissen ist die Kehrseite der Liebe, ein Zeichen dafür, dass das Band zwischen euch stark ist." Während Nina durch die Straßen zieht, vorbei an vertrauten Orten wie dem Supermarkt um die Ecke oder dem gemütlichen Café an der Ecke, wird ihr bewusst, dass das Warten und Vermissen untrennbar miteinander verbunden sind. Es sind Gefühle, die tief in uns verwurzelt sind und uns daran erinnern, wie kostbar jede Sekunde der Zweisamkeit ist. Die Tage vergehen langsam, doch das Ende des Wartens rückt näher. Als Ninas Mutter endlich zurückkehrt, breitet sich eine tiefe Freude in ihren Herzen aus. Die Umarmung, die sie teilen, ist wie Balsam für ihre Seelen, und in diesem Moment wird ihr klar: Das Vermissen war nur ein Zwischenspiel in ihrer unendlichen Verbundenheit. In der Geschichte von Nina und ihrer Mutter spiegelt sich das universelle Thema des Wartens und Vermissens wider. Es sind Emotionen, die uns alle auf unserer Reise durch das Leben begleiten – sei es bei der Trennung von geliebten Menschen oder bei der Sehnsucht nach etwas Unerreichbarem. Als Leser können wir aus Ninas Geschichte lernen, dass das Warten und Vermissen zwar schmerzhaft sein mögen, aber auch eine tiefe Verbundenheit und Liebe symbolisieren. Es sind Gefühle, die uns menschlich machen und uns daran erinnern, wie wichtig es ist, jeden Moment mit unseren Liebsten zu schätzen. Im Buchpalast des Lebens finden sich unzählige Geschichten des Wartens und Vermissens – jede einzelne davon ein kostbares Kapitel in unserem persönlichen Buch des Lebens. *Woche*, *Mädchen*, *Café*, *Handy*, *Erzählerin*, *Supermarkt*, *afroamerikanisches*, *Vermissung*, *Geschäftsreise*, *Nina*, *verabschiedet*, *Telefonate*, *Mami*, *Lacour*, *Mama*