Die Vernunft sitzt im Stirnlappen Wenn ein Mensch rational über ein Problem nachdenkt Vor- und Nachteile abwägt oder seine Zukunft plant dann benutzt er dafür die vordere Stirnhirnrinde den präfrontalen Cortex Dieses Gehirnareal ist mit dem limbischen System dem Sitz der Gefühle verschaltet und kann Emotionen unter Kontrolle halten — wenn das gerade vernünftig ist. Genau dieses Modell ist inzwischen überholt: Die Wirtschaftswissenschaftler haben den Einfluss rationaler Entscheidungen schlicht überbewertet. Der Psychologe Gerd Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin drückt es so aus: „Menschen treffen Entscheidungen — und jetzt sage ich etwas Radikales gerade für uns Ökonomen – meistens ohne Nutzen und Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.“ Wer im Affekt seinem Chef entgegen schmettert: „Ich kündige!“ hat sich zum Beispiel von seinen starken Gefühlen übermannen lassen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.