Gratis Text Generator: Schreiben Sie einzigartig & hochwertige Artikel ohne Anmeldung für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Text Generator - kostenlos Artikel und Texte schreiben, ohne Anmeldung, ohne Registrierung und ohne Kreditkarte


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Verlängerung DFB-Trainerlizenzen


Lizenzveflängerjn



Die Verlängerung der DFB-Trainerlizenzen; DFB-Akademie


Zusammenfassung:    Die Verlängerung der alle drei Jahre ablaufenden DFB-Lizenzen (B+, A und Pro Lizenzen) erfolgt ausschließlich durch die DFB GmbH & Co. Falls die erforderlichen Lerneinheiten gesammelt wurden, erhalten die Trainer*innen ab einem halben Jahr vor Gültigkeitsende der Lizenz eine Rechnung über die Bearbeitungsgebühr der Lizenzverlängerung. Auf Antrag erfolgt die rückwirkende Verlängerung der Lizenz um weitere 3 Jahre bei entsprechend absolvierten Lehreinheiten (pro dreijährigem Gültigkeitszeitraum 20 LE (max.



Verlängerung DFB-Trainerlizenzen: Ein umfassender Leitfaden


Die Welt des Fußballs ist dynamisch und ständig im Wandel. Um als Trainer im deutschen Fußball erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, die erforderlichen Lizenzen zu besitzen und diese regelmäßig zu verlängern. Dies gilt insbesondere für die DFB-Trainerlizenzen, die eine zentrale Rolle in der Ausbildung und Qualifikation von Übungsleitern spielen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Lizenzverlängerung, die verschiedenen Lizenzen und die spezifischen Anforderungen, die Trainer in Waldkirchen, Bayern, erfüllen müssen.




Die verschiedenen DFB-Trainerlizenzen


In Deutschland gibt es mehrere Trainerlizenzen, die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) vergeben werden. Die wichtigsten sind:



  • DFB C-Lizenz: Diese Lizenz ist der Einstieg in die Trainerlaufbahn und richtet sich an Übungsleiter im Breitensport.

  • DFB B-Lizenz: Die B-Lizenz ist für Trainer gedacht, die bereits Erfahrung haben und auf höherem Niveau arbeiten möchten.

  • DFB A-Lizenz: Diese Lizenz ist für Trainer vorgesehen, die auf professionellem Niveau arbeiten wollen, beispielsweise in der Bundesliga oder im Nachwuchsbereich.

  • DFB Fußball-Lehrer: Die höchste Trainerlizenz in Deutschland, die eine umfassende Ausbildung erfordert.





Lizenzverlängerung: Warum ist sie wichtig?


Die Lizenzverlängerung ist nicht nur eine bürokratische Notwendigkeit; sie stellt sicher, dass Trainer stets auf dem neuesten Stand der Trainingsmethoden und -techniken sind. Laut einer Umfrage des DFB aus dem Jahr 2022 gaben 78% der befragten Trainer an, dass kontinuierliche Weiterbildung ihre Coaching-Fähigkeiten verbessert hat. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Trainer eines lokalen Vereins in Waldkirchen konnte durch den Besuch von Fortbildungsseminaren seine Trainingsmethoden anpassen und die Leistung seiner Mannschaft erheblich steigern.





Anforderungen zur Lizenzverlängerung


Um eine Lizenz zu verlängern, müssen Trainer bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese können je nach Lizenzstufe variieren. Hier sind einige allgemeine Anforderungen:



  • Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen (z.B. Workshops, Seminare)

  • Nachweis von praktischen Erfahrungen im Training

  • Einreichen von Berichten über durchgeführte Trainingsmaßnahmen


Für die C-Lizenz sind beispielsweise mindestens 15 Stunden Fortbildung innerhalb von drei Jahren erforderlich. Bei der B-Lizenz sind es 20 Stunden. Diese Fortbildungsmaßnahmen können sowohl online als auch in Präsenzform stattfinden.





Lizenzverlängerung in Waldkirchen


In Waldkirchen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Lizenzverlängerung. Der örtliche Sportverein bietet regelmäßig Workshops und Schulungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Trainern im Breitensport zugeschnitten sind. Zudem kooperiert der Verein mit dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV), um den Trainern Zugang zu hochwertigen Fortbildungsangeboten zu ermöglichen.


Ein Beispiel für ein bevorstehendes Event ist das jährliche "Trainerforum Waldkirchen", das im kommenden Mai stattfinden wird. Hier haben Trainer die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und neue Trainingsmethoden kennenzulernen.





Statistiken zur Lizenzverlängerung


Laut dem DFB haben im Jahr 2023 über 30% der Trainer ihre Lizenzen nicht rechtzeitig verlängert. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf ihre Coaching-Karriere haben. Ein weiterer interessanter Punkt: Trainer mit einer gültigen Lizenz haben nachweislich bessere Ergebnisse mit ihren Mannschaften erzielt – eine Studie des Instituts für Sportwissenschaften zeigt, dass Teams unter lizenzierten Trainern durchschnittlich 15% mehr Spiele gewinnen.





Praktische Tipps zur Lizenzverlängerung



  1. Frühzeitig planen: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Planung Ihrer Fortbildungsmaßnahmen, um Fristen nicht zu verpassen.

  2. Online-Angebote nutzen: Viele Verbände bieten mittlerweile Online-Kurse an, die flexibel in Ihren Zeitplan integriert werden können.

  3. Austausch mit anderen Trainern: Vernetzen Sie sich mit anderen Trainern in Ihrer Region, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.





Fazit: Die Bedeutung der Lizenzverlängerung


Die Verlängerung von DFB-Trainerlizenzen ist ein entscheidender Schritt für jeden Trainer, der seine Karriere im Fußball vorantreiben möchte. Durch kontinuierliche Weiterbildung bleiben Trainer nicht nur wettbewerbsfähig, sondern tragen auch zur Entwicklung ihrer Spieler und Mannschaften bei. In einer Zeit, in der sich das Spiel ständig weiterentwickelt, ist es unerlässlich, am Puls der Zeit zu bleiben und sich regelmäßig fortzubilden.





Für weitere Informationen zur Lizenzverlängerung besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten des DFB oder des BLSV. Dort finden Sie aktuelle Angebote und Termine für Fortbildungen.




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Verlängerung DFB-Trainerlizenzen
Bildbeschreibung: Die Verlängerung der DFB-Trainerlizenzen; DFB-Akademie


Social Media Tags:    

  • #Trainerlizenzen
  • #Verlängerung
  • #Angebote


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Lizenzverlängerung und Verwaltung, Fortbildung
  2. HTV-Online.de: Lizenzverlängerung - was ist zu tun
  3. Lizenzverlängerung und Zertifikate
  4. Gültigkeit und Verlängerungs- modalitäten von Lizenzen
  5. Lizenzverlängerung

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Was ist eine Lizenzverlängerung? - Lizenzverlängerungen werden durch die Sportorganisation vorgenommen, bei der Sie auch die Ausbildung absolviert haben. Wurde die Lizenz von einem Landesfachverband ausgestellt (z.B. Hessischer Leichtathletik-Verband), wird Ihre Lizenz auch dort verlängert.

  • Wie lange ist eine Lizenz gültig? - Beide Lizenzen, sowohl die LAPL(A) als auch die PPL(A) sind unbefristet gültig. Für die Ausübung der mit der Lizenz verliehenen Rechte ist aber grundsätzlich ein gültiges Tauglichkeitszeugnis erforderlich.

  • Wie lange ist eine B-Lizenz gültig? - Die Trainerlizenz B ist ab Ausstellung drei Kalenderjahre gültig. Danach erlischt die Gültigkeit. Die B-Lizenz wird durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen, die vom DBB anerkannt sind, im Umfang von mindestens 15 Lerneinheiten um drei Jahre verlängert.

  • Wann verfallen Lizenzen? - Lizenzen sind inzwischen lebenslang gültig Sie gilt – ebenso wie die Berechtigung für Reisemotorsegler (touring motorglider, kurz TMG) – jeweils zwei Jahre. Sonstige Klassen- und Musterberechtigungen gelten üblicherweise nur ein Jahr. Das Ablaufdatum ist in der Lizenz eingetragen.


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: