Das Gewebe leidet unter der Mangelversorgung bis irgendwann die Haut am Innenknöchel oder Schienbein nachgibt und eine oft stark nässende Wunde entsteht. Risikofaktoren vom offenen Bein Hier zeigen wir Ihnen einige Risikofaktoren die ein Unterschenkelgeschwür herbeiführen können: Bluthochdruck Rauchen Stress Diabetes mellitus Geschlecht (Männer sind häufiger betroffen) Bewegungsmangel Kleidung (einschnürende Strümpfe Socken) Übergewicht genetische Faktoren (Vererbung) ungesunde Ernährung erhöhte Blutfette Therapie bei Ulcus cruris Die Behandlung eines Ulcus cruris setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Offene Wunden müssen unbedingt fachgerecht und regelmäßig versorgt werden um ein Ausbreiten auf das umliegende Gewebe zu verhindern und die Heilung anzutreiben. Source: https://www.artikelschreiber.com/.