Schlafmangel starke körperliche Anstrengung aber auch niedrige Temperaturen wie sie im Herbst oder Winter auftreten können diese Abwehrmechanismen allerdings schwächen: Krankheitserreger können dann eine Entzündung der Atemwege auslösen. So sind beispielsweise bei einer Erkältung die Nase Nebenhöhlen und der Rachen betroffen aber auch Husten Schnupfen Hals- und Ohrenschmerzen können auftreten. Diese typischen Beschwerden sind ein Zeichen dass der Körper gegen die Infektion ankämpft: Um die Erreger loszuwerden produzieren die Schleimhäute mehr Schleim. Source: https://www.artikelschreiber.com/.