Damit verbunden wäre die grundsätzliche Frage warum überhaupt für ein wichtiges Gut wie Gas eine höhere Mehrwertsteuer bezahlt werden muss als für Katzenfutter. Offenbar wollen Kanzleramt und Finanzminister auf Nummer sicher gehen und an der Gasumlage festhalten wenn möglicherweise weitere Versorger wie zum Beispiel VNG Leipzig tiefer in die Krise rutschen. Notwendig ist Debatte über Verstaatlichung des Energiebereichs Die Entwicklung von Uniper sollte endlich eine ernsthafte Diskussion in Deutschland anstoßen ob nicht überhaupt Strom Gas und Wasser in öffentliche Hände gehören statt zum Portfolio großer Konzerne. Source: https://www.artikelschreiber.com/.