Allein die steuerlichen Vorteile für den Flugverkehr summieren sich auf über zehn Milliarden Euro und sorgen weiterhin dafür dass ein Kurzstreckenflug oft günstiger ist als die klimafreundlichere Reise mit der Bahn. 25 Milliarden entfallen auf den Energiesektor darunter umfangreiche Entlastungen bei der Energie- und Stromsteuer oder der EEG-Umlage für Unternehmen. Diese Subventionspolitik bremst den Umweltschutz aus zementiert die Abhängigkeit von fossilen Energien und erschwert die notwendige Richtungskorrektur die angesichts des Krieges in der Ukraine noch akuter geworden ist. Source: https://www.artikelschreiber.com/.