Am effektivsten ginge das laut AOK wenn man weniger Fleisch und Milchprodukte konsumiert – der Umfrage zufolge wissen das aber nur 29 Prozent der Erwachsenen in Baden-Württemberg. Ungesunde Ernährung beanspruche sehr viel mehr Landfläche und sei zudem durch die intensive Tierhaltung globalisierte Lieferketten und einen damit verbundenen erhöhten Ausstoß von Treibhausgasen wesentlicher Treiber bei Klimawandel und der negativen Veränderung unsere Umwelt teilte Johannes Bauernfeind mit Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg. Eine ausgewogene auf pflanzliche Lebensmittel basierende Ernährung könne das Risiko unter anderem von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes reduzieren und gleichzeitig dazu beitragen die Umweltbelastung zu verringern. Source: https://www.artikelschreiber.com/.