Danach erreicht die Muskelmasse jedoch oft einen Kipppunkt ab dem sie aufgrund von Bewegungsmangel wieder abnimmt“ erklärt Prof. Bischoff von der Universität Hohenheim. Der Ernährungsmediziner gehört zu einem internationalen Experten-Panel welches das neue Krankheitsbild der sogenannten „sarkopenen Adipositas“ definiert. Der Zusammenhang zwischen Adipositas und Muskelschwund war Wissenschaftlern zuerst durch eine Häufung von Einzelbeobachtungen aufgefallen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.