Hinzu kommen natürlich noch eine Vielzahl anderer Gesichtspunkte die nur indirekt in einem Zusammenhang mit dem ▪ Lesen stehen wie Bildung soziale Schichtzugehörigkeit usw. Aber meisten hat wohl die ▪ Digitalisierung das Lesen verändert das über viele Jahrhunderte hinweg an die Rezeption gedruckter oder handschriftlich angefertigter Texte gebunden war. Wenn wir lesen dann tun wir dies im abendländischen Kulturkreis in dem sich schon seit der griechischen Antike die phonographische Alphabetschrift durchgesetzt hat in einer bestimmten Leserichtung die der Abfolge der Buchstaben und der grammatischen Einheiten folgt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.