In mancherlei Hinsicht gehen die Betroffenen jedoch später dafür achtsamer durchs Leben sagen brasilianische Forscher um Vinícius Santos de Moraes von der Universität von São Paulo. Diese traumatischen Erfahrungen gingen aber beispielsweise mit einer besseren Fähigkeit einher die eigenen Gedanken und Gefühle vorbeiziehen zu lassen ohne auf sie zu reagieren – ein wesentlicher Bestandteil von Achtsamkeit. Ausgabe als PDF-Download (EUR 199) Die Woche-Archiv Bei anderen Facetten der Achtsamkeit hingegen schnitten Menschen ohne Traumatisierung besser ab etwa wenn es darum ging Emotionen und Gedanken zu erkennen und diese klar zu benennen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.