Mithilfe der diffusionsgewichteten Magnetresonanztomografie (diffusion-weighted magnetic resonance imaging [DW-MRI]) können bei rund einem Drittel der Patienten mit vorübergehenden neurologischen Ausfällen und TIA-Verdacht Veränderungen im Gehirngewebe festgestellt werden die auf akute ischämische Schäden (Infarzierung) bereits nach einer Symptomdauer von einer Stunde hinweisen. Symptome Die Symptomatik einer transitorischen ischämischen Attacke setzt wie beim manifesten Apoplex schlagartig ein klingt aber meist nach kurzer Zeit häufig nach weniger als 15 Minuten spätestens jedoch nach 24 Stunden wieder ab. Darüber hinaus müssen in der Anamnese Risikofaktoren für TIA bzw. Schlaganfall wie beispielswiese familiäre Vorbelastung hormonelle Kontrazeption Lebensstil oder Vorerkrankungen wie Arteriosklerose oder andere Gefäßerkrankungen Hypertonie oder Herzerkrankungen in Erfahrung gebracht werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.