Doch egal ob diese Veranstaltung nur im kleinen Rahmen oder als großes Volksfest abgehalten wird einige Traditionen gehören zu jedem Schützenfest einfach fest dazu. Dabei handelt es sich um ein spezielles Fahnenschwenken dessen Bewegungsablauf die Fesselung und Entfesselung des heiligen Sebastian des Schutzpatrons der Jungschützen symbolisiert. Die Figuren werden zuerst von oben nach unten ausgeführt sie beginnen am Kopf danach folgen Arme Hände Handgelenke Körpermitte und den Abschluss bilden die Beine. Source: https://www.artikelschreiber.com/.