Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte Wir sind noch einmal davongekommen Zaun Zerstörte Strassen Zur schönen Aussicht Das Haus Ensemble Theaterleitung Regie Bühnen- und Kostümbild Dramaturgie Musik und Video Presse & Öffentlichkeitsarbeit Theaterpädagogik / Junges ETA Team Theaterverein Bilder-Galerien Geschichte Auszeichnungen & Profil Räume und Technik Gastronomie Karten & Abo Karten & Preise Abonnements Barrieresensibles Theater AGB Jobs Gastronomie Presse Kontakt Service \ Archiv \ Unterwerfung Monatsspielplan Spielzeit 2024 / 25 Archiv Alessandro Am Königsweg Antigone Appropriate Auerhaus Auf Eis Bär im Universum Beute Bilder deiner großen Liebe Brand Buddenbrooks Bunbury Dantons Tod Das achte Leben (Für Brilka) DAS DEUTSCHLAND Das goldene Vlies Das Interview Das schwarze Wasser Das Sparschwein Das Spiel von Liebe und Zufall Das Vermächtnis (The Inheritance) - Teil 1 Das Vermächtnis (The Inheritance) - Teil 2 Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben Der Diener zweier Herren Der endlos tippende Affe Der Kirschgarten Der Reichskanzler von Atlantis Der Riss durch die Welt Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch Der Stock Der Untertan Der Westen Der Zauberer von Oz Der zerbrochne Krug Die Ärztin Die deutsche Seele Die Elixiere des Teufels Die kleine Hexe Die Kunst der Komödie Die Nibelungen 1&2 Die Polizey Die Räuber Die Schutzbefohlenen Die Schneekönigin Die Zeit und das Zimmer Drei Winter Dr. Faustus lights the lights Dschihad Online Ein Sommernachtstraum Engel in Amerika europa verteidigen Faust 1in2 fort schreiten Gi3F (Gott ist drei Frauen) Gold Gott ist nicht schüchtern Hamlet Häuptling Abendwind Hänsel & Greta & the big bad Witch Herr Bello und das blaue Wunder Im weißen Rössl Invasion! NULL Aufführungsdauer: 1 Stunde und 50 Minuten keine Pause PRESSESTIMMEN In der Bearbeitung ihres Dramaturgen Remsi Al Khalisi brachte (...) [Sibylle Broll-Pape] Michel Houellebecqs ‚Unterwerfung‘ als blitzgescheites Kammerspiel auf die Große Bühne des Hauses. Nürnberger Nachrichten Regie Sibylle Broll-Pape Bühne und Kostüme Trixy Royeck Video Manuela Hartel Dramaturgie Remsi Al Khalisi Besetzung Es spielen: Stephan Ullrich Daniel Seniuk Pina Kühr Bertram Maxim Gärtner François Stephan Ullrich Huysmans Daniel Seniuk Myriam Marie-Françoise Marine Le Pen Pina Kühr Rediger Tanneur Steve Lempereur Ben Abbes Bertram Maxim Gärtner Presse Kontakt Service Newsletter AGB Datenschutz Impressum Source: https://www.artikelschreiber.com/.