Viele Menschen haben zurzeit den Eindruck oder das Gefühl dass sie immer mehr arbeiten müssen um ihren gewohnten (oder angestrebten) Lebensstandard halten respektive erreichen zu können. Wenn das Selbstwertgefühl leidet und die Hoffnung auf eine positive Veränderung geringer wird macht sich dies oft zuallererst bei den sozialen Kontakten bemerkbar die dann immer seltener gepflegt werden. Gleichzeitig versuchen viele Betroffene ihren „negativen Stress“ mit ungeeigneten Mitteln zu kompensieren – doch die Flucht in Alkohol Drogen oder andere Süchte sowie das Abwälzen der eigenen Probleme aufs enge soziale Umfeld (Lebenspartner Familie Freunde) erhöhen die psychische Belastung dann zusätzlich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.