Natürlich schwappte der neue Sport in dieser Zeit auch nach Deutschland über traf dort jedoch zunächst auf starke Konkurrenz: Turnen war Nationalsport und Fußball wurde von den Turnanhängern als undeutsch Fußlümmelei oder englische Krankheit diffamiert. Auch wenn ihm der Wind der Turnerschaft entgegenwehte gewann Fußball in allen Gesellschaftsschichten Anhänger und stellte sich nach und nach auch organisatorisch besser auf: In den 1890er-Jahren gründeten sich zahlreiche Vereine und 1900 wurde in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ins Leben gerufen. 1892: Spiel zwischen Dresden und Berlin Bis zur ersten Deutschen Meisterschaft nach den Regeln der britischen FA dauerte es allerdings noch drei Jahre. Source: https://www.artikelschreiber.com/.