Darum suchen sich Spechte zum Balztrommeln vornehmlich hohle Stämme die den Klang noch verstärken erklärt Jenifer Calvi von der Deutschen Wildtier Stiftung. Ein spezielles Zusammenwirken von Muskeln und Knochen in seinem Kopf sorgt dafür dass der Specht beim Hämmern weder Kopfweh bekommt noch dass das Gehirn Schaden nimmt so Calvi. Später wenn die Jungen flügge geworden sind und auch die Elternvögel in eine neue Wohnhöhle umziehen nutzen andere Wildtiere das Domizil: Hohltaube Raufußkauz Baummarder Siebenschläfer oder Schellente. Source: https://www.artikelschreiber.com/.