Betroffene leiden vor der übermächtigen Angst sich vor anderen Menschen zu blamieren und bekommen panikartigen Zustände wenn sie sich in Situationen begeben müssen in denen sie der Bewertung anderer Personen ausgesetzt sind – hierzu zählen nicht nur Situationen wie Vorträge vor einer Gruppe sondern auch so scheinbar alltägliche Dinge wie «eine fremde Person nach dem Weg fragen» «am Telefon einen Termin ausmachen» oder «alleine zu einer Party gehen». Typische Auslöse-Situationen von sozialer Angst sind: Reden vor Publikum / Vorträge / Präsentationen fremde Leute treffen oder ansprechen ein Gespräch / Small Talk führen Gemeinsames Essen mit anderen Menschen Zusammen mit der Angst treten so gut wie immer auch körperliche Symptome wie Schwitzen Übelkeit Zittern Herzklopfen Herzrasen oder vermehrter Harndrang auf. In vielen Fällen wird die Angst mit der Zeit so schlimm dass Betroffene die gefürchteten Situationen komplett vermeiden und dafür teils auch deutliche Nachteile in Kauf nehmen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.