Aber das war nicht immer so – als die ersten Sozialen Netzwerke in Deutschland vor knapp 20 Jahren auftauchten mussten wir uns noch altmodisch am Computer einloggen um die Vorzüge der digitalen Vernetzung zu erleben. Nicht nur fanden sich hier Freunde und neue Bekanntschaften aus dem eigenen Umkreis sondern auch Personen des öffentlichen Lebens wie Musiker Künstler oder Schauspieler nutzten die Möglichkeit sich mit ihren Fans zu verbinden. diaspora* wurde nicht wie viele andere Netzwerke von einer großen Firma geführt sondern von einer Gruppe aus Social-Media-Enthusiasten die die Nutzer stetig bei der Weiterentwicklung der Webseite mit ins Boot nahm. Source: https://www.artikelschreiber.com/.