Während Christoph Blocher selbst 81 Jahre alt und längst aller offiziellen Ämter ledig die Schlagzeilen mit dem füllt was er stets am liebsten gemacht hat: über Schweizer Schicksalsfragen nachzudenken. Die Neutralität hilft mit einen Feind nicht zu reizen argumentiert Blocher und verweist auf die Geschichte: Nach dem Ersten Weltkrieg habe die Schweiz diesen Grundsatz missachtet als sie dem Völkerbund beitrat und versprach die Sanktionen gegen Italien nach dessen Überfall auf Abessinien mitzutragen. Mit dabei: alte SVP-Mitstreiter wie Ulrich Schlüer und Christoph Mörgeli parteiungebundene Interessierte sowie typisch Blocher in Gestalt des Grünliberalen Nicola Forster auch eine potenzielle Gegenstimme - um die eigene Position zu klären. Source: https://www.artikelschreiber.com/.