Das Konzept und Stil der Johann Schwarz-Weine sind schnell resümiert: Eigenständig individuell und kompromisslos in der Qualität sollen sie sein ohne an starren Traditionen festzuhalten - außer diese tragen dazu bei das Endergebnis zu verbessern. Im Keller werden die Beeren vollständig entrappt und zunächst 5 bis 7 Tage kühl eingemaischt wobei man die Beerenhäute zweimal täglich von Hand untermischt um ihnen erste Farb- und Aromastoffe zu entziehen - die später dem Schwarz Rot seine intensive Frucht und das dichte tiefdunkle Purpurrot verleihen. Danach werden die jungen Weine für 19 Monate zur Reife in französische Barriques (70 % neu) gelegt um hier in aller Ruhe ihre Struktur zu vertiefen und warme würzige Aromen zu entfalten ohne deshalb eine dominante Holznote anzunehmen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.