Wald verliert CO2-Speicherleistung Holz wächst zwar nach und setzt beim Verbrennen nur so viel CO2 frei wie es vorher gebunden hat. Wer einen Holzofen hat soll Abfallholz verfeuern Vor allem in der aktuellen Gasknappheit sei es aber dennoch sinnvoll bestehende Öfen weiterhin zu nutzen und damit auch Erdgas zu vermeiden. Fazit: Nur Rest- und Schadholz verbrennen das andere ist zu gut Der Wissenschaftler vom Öko-Institut in Darmstadt empfiehlt für neue Heizanlagen vor allem Wärmepumpen die mit erneuerbarem Strom aus Wind und Solar betrieben werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.