Für Schach interessierten sich unter anderem Miguel de Cervantes ( ) William Shakespeare ( ) Jean-Jacques Rousseau ( ) Gotthold Ephraim Lessing ( ) Friedrich Schiller ( ) Lew Tolstoi ( ) und Stefan Zweig ( ). Über das Mittelmaß kam er nie hinaus – ebenso wie übrigens Voltaire der noch dazu offenbar ein schlechter Verlierer war und sich am Schachbrett furchtbar aufregen konnte. Im Thriller Knight Moves aus dem Jahr 1992 spielt ein Serienkiller ein tödliches Spiel: Er fordert den Schachgroßmeister Peter Sandersen (Christopher Lambert) der sich gerade auf eine Weltmeisterschaft vorbereitet am Telefon zu einem Duell heraus. Source: https://www.artikelschreiber.com/.