Als am Ende des s e h r kurzen Teppichs mir endlich ein Autogrammjäger alt gebückt und mit etlichen Zahnlücken den Kugelschreiber hinhielt war Michaels Ausruf: No schau Gott sei Dank hot sich ana daboamt!’ Ich musste so sehr lachen und ich werde es nie vergessen im Fegefeuer der Eitelkeiten. So funktionierte das Gesamtkunstwerk Michael Horowitz: In seinen winzig kleinen Sämisch-Schühchen tänzelte er scheinbar schwerelos durch die Welt als eine Mischung aus Heimito von Doderer Gustav Gans Woody Allen und Isadora Duncan (von der er die Leichtigkeit hatte): Hypochondrisch jüdisch intelligent verspielt versonnen und immer verliebt. - Martina und Karl Hohenlohe Herausgeber von Gault & Millau Unauslöschlich bleiben mir gelegentlich ausufernde Tischgesellschaften mit Werner Schneyder Heinz Marecek Erwin Steinhauer oder Michael Schottenberg denen der Horo’ als großer geistreicher Genießer unprätentiös renaissancefürstlich vorsaß. Source: https://www.artikelschreiber.com/.