So ist „Kaffeesäure“ auch in Gemüse wie Karotten Auberginen und Tomaten vorhanden in Obstsorten wie Birnen Äpfel und Trauben ist der sekundäre Pflanzenstoff ebenfalls Bestandteil. Die Phosphorische Säure ist wie Apfelsäure für das süße Aroma des Kaffees verantwortlich während Zitronensäure einen fruchtigen und frischen Geschmack schafft. Merke: Je mehr von einer bestimmten Säure in den Kaffeebohnen vorhanden ist umso strenger süßer fruchtiger oder würziger wird der Kaffeegeschmack wahrgenommen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.