Diese wird schließlich als Unterst ützungssystem für den Spracher werb erklärt (Z.29) Anschließend weist Bruner darauf hin dass die Kenntnis und das Nutzen von Grundregeln des Spracherwerbs nicht unbedingt angeboren sein müssen sondern auch ein Re sultat von bereits gemachten vorsprachlichen Erfahrungen entstanden durc h die Interaktion mit den Eltern sein können. Selbst wenn es angeborene Strukturen geben würde ist dieses nicht von Bede utung da der Schlüssel zum Verständnis des kindlichen Spracherwe rbs in der Untersuchung des sprachlichen Unterstützung Systems der Eltern liegt. Schlussfolgernd lässt sich sagen dass die beiden Spracherwerbs Mode lle Bruners und Chomskys sich nicht unbedingt widerspr echen vielmehr ergänzen sie sich gegenseitig. Source: https://www.artikelschreiber.com/.