In den 1950er Jahren konnte die Idee beim Weltverband für Rugby auf keine offenen Ohren stossen ein zweites Mal wurde sie 1983 abgelehnt. Auf Druck von Australien und Neuseeland wurde die Idee 1985 ein weiteres Mal diskutiert und trotz einigem Widerstand schlussendlich dank der entscheidenden Stimme Südafrikas (welches aufgrund des Apartheid-Boykotts keine Chance hatte am Wettbewerb teilnehmen zu dürfen) angenommen. Mittlerweilen gehört der Rugby Union World Cup nach der Fussball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Sommerspielen zu den grössten Sportanlässen der Welt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.