Rückgabe von Arbeitsmitteln bei längerer Erkrankung Im fiktiven Fall geht es um einen Mitarbeiter A der seit längerer Zeit bereits erkrankt ist und ein Ende der Erkrankung nicht absehbar ist.Mitarbeiter A hat zu Beginn der Tätigkeit Arbeitsmittel von seinem Arbeitgeber B gestellt bekommen dabei handelt es sich u.a. um Laptop Monitor Maus und Tastatur sowie Dockingstation.Eine private Nutzung der Arbeitsmittel wurde nicht arbeitsvertraglich geregelt sondern die Arbeitsmittel wurden für die coronabedingte Home Office-Lösung zur Verfügung gestellt.Dabei stellen sich u.a. die Fragen unter welcher Fristsetzung die Rückgabe der Arbeitsmittel statthaft verlangt werden kann wie die Rückgabe zu erfolgen hat bzw. wie der Gefahrübergang bei Versand und Verlust bzw. Beschädigung aussieht.Der Vorgesetzte V steht zudem vor der Fragestellung wie es mit evtl. auf den Speichermedien befindlichen Daten auf den Arbeitsmitteln aussieht wenn kein Zugang per Passwort zum Laptop möglich ist.Bei Beendigung der Arbeitsverhältnisses wäre die Sachlage ziemlich eindeutig hier stellt sich aber das Problem der langfristigen Erkrankung die die Rückgabe bzw. den Zugang zu Daten verkompliziert. Source: https://www.artikelschreiber.com/.