Hier sollte man weniger die einzelnen Streitauslöser unter die Lupe nehmen sondern tiefer gehen und den Grund für die permanenten Sticheleien und Auseinandersetzungen suchen. Denn oft hilft es die Perspektive zu wechseln um sich bewusst zu machen dass auch die andere Person aus ihrer Sicht durchaus recht hat – wie das die Eingangsgrafik darstellt. Beispiel: „Ich schätze an dir dass du … wütend macht mich …!“ Mit diesen 12 Tipps sollte eine konstruktive Streitkultur gelingen natürlich vorausgesetzt alle Beteiligten sind daran interessiert. Source: https://www.artikelschreiber.com/.