[2] Diese Massenabnahme tritt auch schon bei chemischen Reaktionen auf war jedoch dort wegen ihrer Kleinheit mit den damaligen Messmethoden nicht bestimmbar anders als im Fall von Kernreaktionen. Die Beschreibung einer gekrümmten Raumzeit erfolgt mit den Methoden der Differentialgeometrie die die euklidische Geometrie des uns vertrauten flachen Raumes beinhaltet und erweitert. Heutige Beobachtungen aber belegen dass es solche Schwarzen Löcher im Universum tatsächlich gibt und zwar als Endstadium der Sternentwicklung bei sehr massereichen Sternen und in den Zentren von Galaxien. Source: https://www.artikelschreiber.com/.