Die Verbreitung Lebensweise und Ernährung Der Reiskäfer lebt in den Tropen und in anderen warmen Gebieten im Freien und befällt Äcker und ähnliches Anbauflächen. Kombiniert mit einem Ansteigen der Luftfeuchtigkeit wobei dies durch Kot von den Larven geschieht kommt es häufig zum Auskeimen oder Verrotten von Getreide. Problematisch sind Befälle von Silos oder anderweitige Lagerstätten für Reis und Getreide in denen das Lagergut lange verbleibt und die Larven sich nach der Ernte noch weiter entwickeln und schließlich erst im Silo schlüpfen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.