Zu den Risikobereichen gehören: Projektumfang Ressourcen (personell finanziell und materiell) Projektverzögerungen Ausfälle von Technologie oder Kommunikation Es gibt keine Möglichkeit alle potenziellen Risiken zu kontrollieren aber sie im Voraus zu bedenken kann Sie vor dem Scheitern des Projekts bewahren. Der Versuch all dies mit einer Sammlung von Tabellenkalkulationen die für das Projektmanagement und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten ungeeignet sind oder noch schlimmer mit Notizbüchern Stiften und Haftnotizen zu tun ist überwältigend und ineffizient. Die Projektplanungssoftware kann auch die effektive Kommunikation innerhalb und zwischen Teams erleichtern Ihnen helfen die wichtigsten Leistungsfaktoren zu verfolgen alle Projektdaten an einem zentralen Ort zu speichern und Berichte über Ihr Projekt zu erstellen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.