Schreiben:

Hauptthema und Schwerpunkt des Artikels

Ausrichtung des Textes

Klicken Sie auf den grünen Button mit dem Text "Text generieren!".

Gratis Online Text Generator - Texte & Artikel schreiben ohne Anmeldung

Bitte verlinke unseren kostenlosen Dienst für mehr Sichtbarkeit: Jetzt verlinken

Hilf' ArtikelSchreiber.com indem Du einen kostenlosen Link zu uns setzt:


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei

Artikel-Qualität: 9/10


Presseaussendungen


Presseaussendung




Metakey Beschreibung des Artikels:     Presseaussendung


Zusammenfassung:    Mehr Resilienz am Arbeitsplatz 17.07.2024 Mehr Resilienz am Arbeitsplatz Forscher*innen entwickelten Guide zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Arbeitnehmer*innen #forschung #Digital Business & Innovation Mehr Resilienz am Arbeitsplatz Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet 11.07.2024 Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet Bachelor-Studiengang erhält Genehmigung zum Start im Herbst 2024 #Soziales Dualer Studiengang Sozialpädagogik startet Neue Studienplätze ab Herbst 2025 09.07.2024 Neue Studienplätze ab Herbst 2025 Bundesministerium spricht FH St. Pölten 89 zusätzliche Studienplätze und 2 neue Studiengänge zu Neue Studienplätze ab Herbst 2025 Wie Corporate & Financial Podcasts wirken 21.06.2024 Wie Corporate & Financial Podcasts wirken Studie des Master-Studiengangs Digital Business Communications der FH St. Pölten in Kooperation mit junicorn consulting #forschung #Digital Business & Innovation Wie Corporate & Financial Podcasts wirken Zukunftsheuriger zu Digitalisierung und KI 20.06.2024 Zukunftsheuriger zu Digitalisierung und KI Zukunftsheuriger von FH St. Pölten und Haus der Digitalisierung zu künstlicher Intelligenz in der Innovation #forschung #Medien & Digitale Technologien Zukunftsheuriger zu Digitalisierung und KI Erster Inklusiver Sporttag 20.06.2024 Erster Inklusiver Sporttag Ein Projekt von Studierenden des Master-Studiengangs Soziale Arbeit #Soziales Erster Inklusiver Sporttag Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 19.06.2024 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 Mehr Studierende, gesteigerte Erlöse und starke regionale Wirtschaftseffekte Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 Warenflüsse sichtbar machen 13.06.2024 Warenflüsse sichtbar machen FH St. Pölten, ecoplus und Unternehmen erforschen in einem Industrie-4.0-Projekt das Tracken von Gegenständen #forschung #Medien & Digitale Technologien Warenflüsse sichtbar machen KI: Game Changer in Medien- und Filmbranche? Expert*innen diskutierten bei der c-tv-Konferenz an der FH St. Pölten die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz #forschung #Medien & Digitale Technologien KI: Game Changer in Medien- und Filmbranche? Internationales Netzwerken zur Pflegeausbildung 27.04.2022 Internationales Netzwerken zur Pflegeausbildung Jahrestagung der internationalen Pflege-Vereinigung ACENDIO an der FH St. Pölten #international #Gesundheit Internationales Netzwerken zur Pflegeausbildung Ausstellungsrekord bei Firmenmesse der Bahnbranche 26.04.2022 Ausstellungsrekord bei Firmenmesse der Bahnbranche 27 führende Unternehmen und 120 Studierende nahmen an der Messe an der FH St. Pölten teil #alumni #Bahntechnologie & Mobilität Ausstellungsrekord bei Firmenmesse der Bahnbranche Pixel, Bytes and Film goes Digital Makers Hub 21.04.2022 Pixel, Bytes and Film goes Digital Makers Hub Workshop zur Welt audiovisueller Installationen an der FH St. Pölten, 06.05.2022 #forschung #Medien & Digitale Technologien Pixel, Bytes and Film goes Digital Makers Hub Digitalisierung und Ökologisierung 21.04.2022 Digitalisierung und Ökologisierung i2s Future Lab des Institute for Innovation Systems der FH St. Pölten am 03.05.2022 #forschung #Digital Business & Innovation Digitalisierung und Ökologisierung Security Day 2022: Smart and Secure World 08.04.2022 Security Day 2022: Smart and Secure World FH St. Pölten lud Schüler*innen aus der Region zum Security Day 2022 #Informatik & Security Security Day 2022: Smart and Secure World Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe verstehen 28.03.2022 Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe verstehen Fachtagung widmete sich der Unterstützung von „Systemsprenger*innen“ #Soziales Grenzen der Kinder- und Jugendhilfe verstehen Start-up-Förderung, Vernetzung und Austausch 24.03.2022 Start-up-Förderung, Vernetzung und Austausch Ideales Umfeld für Gründung und Förderung von Unternehmen an der FH St. Pölten Start-up-Förderung, Vernetzung und Austausch Monika-Vyslouzil-Preis geht an neunerhaus 23.03.2022 Monika-Vyslouzil-Preis geht an neunerhaus Der Monika-Vyslouzil-Preis für Nutzer*innenbeteiligung in der Sozialen Arbeit wurde erstmals verliehen #forschung #Soziales Monika-Vyslouzil-Preis geht an neunerhaus Eine Nacht der künstlichen Intelligenz 18.03.2022 Eine Nacht der künstlichen Intelligenz Social Artificial Intelligence Night (SAINT) an der FH St. Pölten, 01.04.2022 #forschung #Informatik & Security Eine Nacht der künstlichen Intelligenz IT-Sicherheit fürs Smarthome 16.03.2022 IT-Sicherheit fürs Smarthome Ein Forschungsprojekt untersucht Sicherheitslücken und erstellt Richtlinien für sichere Technik #forschung #Informatik & Security IT-Sicherheit fürs Smarthome Wie ethisch kann künstliche Intelligenz sein?


Die folgenden Fragen werden in diesem Artikel beantwortet:    





Presseaussendungen: Wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind




TL;DR: Zusammenfassung



Presseaussendungen sind ein unverzichtbares Werkzeug, um aktuelle Informationen öffentlich zu machen. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, von der Präsentation neuer Forschungsergebnisse bis hin zu Ankündigungen über regionale Ereignisse oder Polizeieinsätze. Ihre Hauptziele sind die Informationsverbreitung und die gezielte Ansprache bestimmter Zielgruppen, oft durch Medienkanäle. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Presseaussendungen effektiv gestaltet werden können, welche Elemente sie enthalten sollten und warum sie für Institutionen wie Universitäten, Unternehmen oder Behörden von zentraler Bedeutung sind. Außerdem beleuchten wir die lokale Relevanz von Pressemitteilungen in Österreich und geben Tipps zur optimalen Gestaltung – speziell für Leserinnen und Leser aus der Region Niederösterreich.




Was ist eine Presseaussendung?



Eine Presseaussendung – auch Pressemitteilung genannt – ist eine schriftliche Mitteilung, die an Medienvertreter gesendet wird, um Neuigkeiten, Ereignisse oder wichtige Updates zu kommunizieren. Sie richtet sich häufig an Journalist*innen und Redaktionen mit dem Ziel, mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Informationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Typische Themen reichen von Forschungsergebnissen bis hin zu aktuellen Polizeieinsätzen.



Besonders in lokalem Kontext, wie etwa in Niederösterreich oder speziell im Raum Ganserndorf, dienen Presseaussendungen als essenzielles Kommunikationsmittel zwischen Institutionen und der Bevölkerung. Beispiele hierfür könnten Ankündigungen neuer Studiengänge oder spektakuläre Einsätze wie ein Hubschraubereinsatz in Wien sein.




Struktur einer erfolgreichen Presseaussendung



Das Geheimnis einer erfolgreichen Presseaussendung liegt in ihrer klaren Struktur. Journalisten scannen Texte oft in Sekundenbruchteilen – deshalb müssen Kernbotschaften sofort ins Auge springen. Die wichtigsten Elemente sind:



  • Ein prägnanter Titel: Er sollte neugierig machen und das Thema klar benennen.

  • Ein informativer Einleitungssatz: Dieser fasst die Nachricht zusammen und beantwortet die W-Fragen (Wer? Was? Wann? Wo? Warum?).

  • Der Hauptteil: Hier werden Details ergänzt, z. B. Hintergründe, Zahlen oder Zitate.

  • Kontaktinformationen: Diese sind essenziell für Rückfragen seitens der Medien.

  • Bilder und visuelle Inhalte: Hochqualitative Fotos oder Grafiken steigern die Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.




Beispiele aus der Region: Lokale Relevanz in Niederösterreich



In Regionen wie Niederösterreich haben Presseaussendungen oft eine besondere Bedeutung, da sie gezielt auf lokale Ereignisse eingehen. Nehmen wir als Beispiel den Raum Ganserndorf: Hier könnten Mitteilungen über infrastrukturelle Entwicklungen, kulturelle Veranstaltungen oder den Fortschritt von Forschungsprojekten an der FH St. Pölten veröffentlicht werden.



Ein prominentes lokales Beispiel sind Ankündigungen über Polizeieinsätze, etwa in Linz oder Wien. Diese Informationen sind nicht nur für Medien relevant, sondern auch für die unmittelbare Bevölkerung, die auf diese Weise immer auf dem neuesten Stand bleibt.




Tipps zur Erstellung einer effektiven Presseaussendung


Um sicherzustellen, dass Ihre Pressemitteilung Beachtung findet, sollten Sie folgende Punkte beachten:



  1. Verwenden Sie eine einfache und klare Sprache – vermeiden Sie Fachjargon.

  2. Frontloaden Sie die wichtigsten Informationen in den ersten Absatz.

  3. Ergänzen Sie relevante Statistiken oder Zitate anerkannter Experten.

  4. Passen Sie Ihre Aussendung an die jeweilige Zielgruppe an (z. B. regionale Interessen).

  5. Fügen Sie relevante Links hinzu – beispielsweise zu Ihrem Unternehmen oder weiteren Ressourcen.




Die Rolle von Presseaussendungen bei Forschungsprojekten


Pressemitteilungen sind ein wichtiges Mittel, um wissenschaftliche Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die FH St. Pölten nutzt solche Veröffentlichungen beispielsweise, um über aktuelle Highlights wie Resilienzleitfäden oder Digitalisierungstrends zu informieren.


Für Institutionen in der Forschungslandschaft ist es enorm wichtig, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten – etwa durch visuelle Elemente oder leicht verständliche Erklärungen technischer Begriffe. So können auch Laien Zugang zu Themen wie Künstlicher Intelligenz oder Gesundheitstechnologien erhalten.




Fazit: Warum Presseaussendungen unverzichtbar bleiben


Presseaussendungen sind mehr als nur Informationsweitergaben: Sie formen das öffentliche Bild von Institutionen und Organisationen. Gerade in einem regionalen Kontext wie Niederösterreich ermöglichen sie es Akteuren, ihre Themen sichtbar zu platzieren und mit der lokalen Community in Austausch zu treten.


Egal ob bei einem spannenden Hubschraubereinsatz, einem neuen Forschungsdurchbruch oder gesellschaftlich relevanten Innovationen – eine gut gemachte Pressemitteilung sichert Aufmerksamkeit und Vertrauen.





Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Presseaussendungen
Bildbeschreibung: Presseaussendung


Social Media Tags:    

  • #forschung
  • #medien
  • #alumni
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #informatik
  • #international
  • #bahntechnologie
  • #digital
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #informatik
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #bahntechnologie
  • #award
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #digital
  • #soziales
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #international
  • #forschung
  • #medien
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #informatik
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #international
  • #medien
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #fitspiration
  • #fitspiration
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #fitspiration
  • #weiterbildung
  • #digital
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #forschung
  • #digital
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #international
  • #medien
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #digital
  • #international
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #informatik
  • #digital
  • #medien
  • #gesundheit
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #soziales
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #informatik
  • #award
  • #digital
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #international
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #award
  • #medien
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #alumni
  • #digital
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #digital
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #medien
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #medien
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #weiterbildung
  • #forschung
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #informatik
  • #award
  • #international
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #medien
  • #medien
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #award
  • #forschung
  • #medien
  • #soziales
  • #award
  • #medien
  • #fitspiration
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #digital
  • #medien
  • #forschung
  • #digital
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #international
  • #gesundheit
  • #alumni
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #digital
  • #informatik
  • #soziales
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #informatik
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #digital
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #fitspiration
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #award
  • #award
  • #informatik
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #gesundheit
  • #digital
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #soziales
  • #medien
  • #award
  • #soziales
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #informatik
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #soziales
  • #award
  • #soziales
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #medien
  • #forschung
  • #weiterbildung
  • #digital
  • #forschung
  • #digital
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #informatik
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #digital
  • #digital
  • #informatik
  • #forschung
  • #bahntechnologie
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #international
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #alumni
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #forschung
  • #digital
  • #international
  • #forschung
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #informatik
  • #medien
  • #international
  • #gesundheit
  • #forschung
  • #international
  • #medien
  • #medien
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #digital
  • #award
  • #forschung
  • #informatik
  • #award
  • #medien
  • #award
  • #medien
  • #forschung
  • #medien
  • #forschung
  • #soziales
  • #medien
  • #forschung
  • #forschung
  • #soziales
  • #forschung
  • #forschung
  • #forschung
  • #informatik
  • #forschung
  • #medien
  • #digital
  • #forschung
  • #gesundheit
  • #alumni
  • #bahntechnologie
  • #medien
  • #award
  • #medien
  • #informatik
  • #digital
  • #forschung
  • #medien
  • #award
  • #alumni
  • #forschung
  • #informatik
  • #award
  • #informatik
  • #award
  • #digital
  • #award
  • #award
  • #digitalBusiness
  • #Soziales
  • #Forschung
  • #Mobilität
  • #Gesundheit
  • #Digital
  • #Innovation
  • #Security
  • #Zukunft
  • #Technologien
  • #Campus
  • #Medien
  • #innen
  • #Digitale
  • #Pölten


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Presseaussendungen LPD Kärnten
  2. Presseaussendungen LPD Salzburg
  3. 5 Tipps für eine erfolgreiche Presseaussendung - Blog - Plenos
  4. Presseaussendungen über APA-OTS
  5. OTS.at - aktuelle Inhalte in Text, Bild, Ton und Video

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:

  • Wie funktioniert eine Presseaussendung? - Die sieben Phasen einer Presseaussendung:

  • Wie viel kostet eine Presseaussendung? - Preisbeispiel OTS-Einzelaussendung


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: