Es tritt in zahlreichen verfestigten Wendungen mit besonderen Gesprächsfunktionen auf - beispielsweise um Aussagen abzuschwächen Aufmerksamkeit zu steuern Wissen anzuzeigen oder das Thema zu wechseln. Ein zweiter Untersuchungsschwerpunkt liegt auf ihrer formseitigen Verfestigung durch lautliche Reduktion und Verschmelzung bis hin zur Univerbierung. Autorenportrait Dr. Arne Zeschel Dr. Ralf Knöbl und Nora Müller sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim. Source: https://www.artikelschreiber.com/.