Anstatt beispielsweise zu fragen wie eine bessere Integration von Jugendlichen im eigenen Ort stattfinden kann wird sich zunächst ausgetauscht was alles passieren muss damit dies überhaupt nicht gelingt oder sogar verhindert wird. In einem weiteren Schritt lässt sich der präventive und lösungsorientierte Gedanke direkt ableiten – so sprudeln die Ideen für das eigene Präventionsprojekt meist von ganz allein. Die durch Einwohner:innen-Befragung festgestellten Problemlagen im Bereich des Sicherheitsempfindens bilden eine gute Ausgangslage um präventive Maßnahmen und Projekte zu gestalten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.