Im Gegensatz zu bisherigen Annahmen geht man mittlerweile nämlich davon aus dass nicht nur der Körper sondern auch die Psyche des ungeborenen Kindes während der Schwangerschaft wichtige Entwicklungs- und Reifungsprozesse durchläuft. Empfindet die Mutter große Angst oder Anspannung z.B. während sie einen bestimmten Film sieht „antwortet“ das Baby darauf mit leichten Veränderungen in seiner Motorik (es liegt die Stirn in Falten oder beginnt wie wild zu strampeln). So können Eltern dieses Wissen nutzen Wer folgende Aspekte beachtet kann bereits vor der Geburt eine intensive Beziehung zum Nachwuchs aufbauen – das gilt für Vater und Mutter gleichermaßen: Das Baby sollte schon im Mutterleib als vollwertiges Familienmitglied angenommen werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.