Während im Umland 26 Personen (2016: 28) und auf den Abschnitten der Bundesautobahnen acht Menschen (2016: elf) ums Leben kamen erhöhte sich die Zahl der Getöteten in der Landeshauptstadt mit 13 um fast das Doppelte (2016: sieben). Darüber hinaus ist es besonders wichtig dass die übrigen Verkehrsteilnehmer eine Vorbildfunktion Kindern gegenüber einnehmen damit diese sich ein Fehlverhalten wie beispielsweise das Überqueren an rotlichtzeigenden Fußgängerampeln nicht abschauen mahnt PVP Müller. Ein Arbeitskreis empfiehlt dem Gesetzgeber zu prüfen wie eine bessere Verständlichkeit des § 142 StGB erreicht werden kann insbesondere durch eine Begrenzung des Unfallbegriffs auf Fortbewegungsvorgänge und eine Präzisierung der Wartezeit bei Unfällen mit Sachschäden bei einer telefonischen Meldung etwa bei einer einzurichtenden neutralen Meldestelle. Source: https://www.artikelschreiber.com/.