Interessierte junge Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren aus allen Schultypen und gerne auch aus der Übergangsphase zwischen Schule und Beruf können sich per E-Mail unter Angabe ihres Geburtsdatums mit einem kurzen Motivationsschreiben – inklusive Vorstellung und Begründung warum sie teilnehmen möchten – unter bewerben. Sie sind kreative Innovationstreiber und damit echte Pixel-Pioniere die mit ihrer erfolgreichen Arbeit gewaltigen Rückenwind für die digitale Zeitenwende erzeugen.“ Wie Mehring erklärte gehört zu den in diesem Förderdurchlauf mit Landesmitteln bedachten Projekten unter anderem das Spiel „The Choices We Make“ vom Münchner Entwicklerstudio Jumpy Bit. Auf dem Fastenmarkt präsentierten rund 20 Aussteller an zwei Tagen unter anderem eine große Auswahl von Lederwaren wie Taschen und Gürtel Kleidung für Babys Kleinkinder und Erwachsene Spielwaren und Plüschtiere Schmuck und Uhren Seife und Geschenkartikel Töpfe und Pfannen Koch- und Haushaltswaren Gewürze und Kräutermischungen sowie getopfte Kräuter. Source: https://www.artikelschreiber.com/.