Kontakt Sitemap Intranet De En Bankenplatz Standortvorteil Facts & Figures Villa Wirbelwind Verband Roadmap 2025Organisation Mitglieder Passivmitglieder Vorstand Geschäftsstelle Regelwerk Netzwerk Jobs Bankkunden PaymentsQR-Rechung Hypothekarkredite Konsumentenschutz Anlegerschutz Einlagensicherung Beschwerdemöglichkeit Nachrichtenlose Konten Schutz vor Cyber-Attacken NewsroomLBV-News Mitglieder-News Themen Nachhaltigkeit Liechtenstein InitiativeBREXIT Digitalisierung Geldwäschereibekämpfung Regulierung SteuernAusbildungGrundbildungGraduatesWeiterbildungFinanzkompetenzenEventsVergangene Events {{searchMessage}} Alle Ergebnisse Nur News {{result.cBreadcrumb}} {{result.cName}} Mehr {{result.cBreadcrumb}} {{result.cName}} BankenplatzStandortvorteilFacts & FiguresVilla WirbelwindVerbandRoadmap 2025OrganisationMitgliederPassivmitgliederVorstandGeschäftsstelleRegelwerkNetzwerkJobsBankkundenPaymentsQR-RechungHypothekarkrediteKonsumentenschutzAnlegerschutzEinlagensicherungBeschwerdemöglichkeitNachrichtenlose KontenSchutz vor Cyber-AttackenNewsroomLBV-NewsMitglieder-NewsThemenNachhaltigkeitLiechtenstein InitiativeBREXITDigitalisierungGeldwäschereibekämpfungRegulierungSteuernAusbildungGrundbildungGraduatesWeiterbildungFinanzkompetenzenEventsVergangene Events KontaktSitemapIntranet Regulierung Banken Bankenverband Bankkunden Nachrichtenlose Konten Nachrichtenlose Konten Weitere Informationen finden Sie im Flyer «Vermeidung nachrichtenloser Vermögenswerte» Leider kommt es immer wieder vor dass der Kontakt zum Bankkunden abbricht und deponierte Vermögenswerte in Vergessenheit geraten. Stellt eine Bank fest dass bei ihr entsprechende nachrichtenlose Vermögenswerte liegen verlangt sie von der zentralen Anlaufstelle die vorhandenen Unterlagen und Dokumente zur eigenen Prüfung. Falls der vermutete Bankkunde nicht unter diese Richtlinie fällt d.h. das Sterbedatum weniger als 10 Jahre zurück liegt müssen die Erben ihre Anfrage direkt bei den einzelnen Mitgliedsbanken einreichen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.